Da scheiden sich die Meinungen, welche Bremse nun besser ist ... viele erzählen das die EU Serienbremse besser ist, andere wiedrrum sagen das die D2/Ksport deutlich besser ist. Freunde von mir waren ganz klar für die D2/Ksport Anlage und in England bezahlt man 899 GBP für die komplette Anlage. Wenn ich mir dann die EU Sättel + gute Beläge + vernünftige geschlitze Scheiben + Flexleitungen hole bin ich auch von den 1.000 € nicht mehr weit weg (und das auch nur für die VA). Gutachten lag bei meiner D2 auch mit bei. Die Bremsen sind von der Qualität her echt unglaublich gut gefertigt, wir waren während der Montage erstaunt.
Meine Sicht der Dinge:
17 Jahre alte 4 Kolbenanlage mit 323 Scheiben
gegen
Werksneue 8 Kolben Anlage mit 356 Scheiben
Da entscheide ich mich doch für die D2/Ksport auch wenn nun wieder diverse Leute mit Kolbengröße usw. anfangen. Ich weiß das die EU Anlage größere Kolben als die D2/Ksport hat ... dafür hat die D2/Ksport ja auch doppelt so viele

Die EU Anlage ist auf jeden Fall eine gute Bremse, das bezweifel ich nicht aber aufgrund des Preis/Leistung Verhältnisses habe ich dann von meinen Kamikaze Jspecs sofort auf eine große Anlage aufgerüstet. Bei der EU Anlage hätte ich im Endeffekt auch nur ein paar Euros weniger gezahlt.
Außerdem sieht die Anlage einfach unglaublich scharf aus!
--------------------------------------------------------
Bei den Felgen sind keine Gutachten mit bei, aber Traglasten, ET, " usw. sind drauf eingestanzt, jeder vernünftige Tüv macht das.
MFG