Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2011, 16:37   #2
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis

2 Spontene Ergänzungen;
1) Die Sicherungen an der Leitung sind dazu da, diese abzusichern - und nicht die Endstufen resp. Verbraucher selbst. Daher gehört die Sicherung auch so direkt wie möglich an die Batterie. Eine kleinere Sicherung hat quasi den kleineren Querschnitt - und somit mehr "Verlust" als eine grössere. Wer also z.B. ein 35er Kabel mit 30A absichert, kann sich selbiges direkt ersparen..

Ein paar Links zum Thema:
http://noiasca.rothschopf.net/deutsc...uerschnitt.htm
http://noiasca.rothschopf.net/kabelverlegung.htm


2) Der Cap gehört so direkt wie möglich an die Endstufe - mit grösszügig dimensionierten Kabeln und ohne eigene Absicherung. Jeder unnötige Widerstand in der Verbindung Amp<->Cap vernichtet quasi dessen Funktionsweise. In der Praxis werden die Caps allerdings leider vorwiegend so eingebaut das man sie möglichst gut sehen kann..
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten