Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2011, 07:46   #78
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60

Ich glaube es ist relativ Wurst, was man in den Motor kippt, wenn man sich in gewissem Rahmen bewegt. Wenn man laut der Bedienungsanleitung 10W40 einfüllt, kann man nichts falsch machen. Und wenn hier so viele 10W60 rein tun, den Motor heizen, und damit dann auch 100.000 km oder mehr mit fahren, KANN das auch kein schlechtes Öl sein!
Zudem würde ich zustimmen, das die Motoren hier nicht wegen falschem Öl kaputt gehen, sondern wegen zu wenig Öl, zu altem Öl, etc.
Aber das ist hier wie in anderen Auto-Foren auch, beim Motoröl scheiden sich die Geister. Dann kommt noch gefährliches Halbwissen dazu, selbsternannte Öl-Spezialisten, und schon ist das Chaos perfekt.

Mal ein kleines Ö-Beispiel von mir:
Ein Bekannter von mir fährt einen alten Mitsubishi Galant.
Da füllt der seit Jahrzehnten ausschließlich diese TIP oder Budget-Öl oder wie diese Billig-Eigenmarke heißt, vom Praktiker Baumarkt ein. Kosten 5 Liter 4,95€. Also die absolute Billigsorte, billiger gehts kaum noch.
Öl-Wechsel so nach Lust und Laune alle 15-20.000 km.
Und der Motor hat jetzt etwas über 340.000 km auf der Uhr!!!!
Gekauft hat der den mit ca. 40.000 km. Seit dem macht er das so.
Wenn ich DEM sage, billiges Öl taugt nichts, lacht der mich aus, und zeigt mir (auch irgendwie zurecht) einen Vogel!
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten