Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2011, 22:23   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Was lange währt wird endlich gut ..... MKIV Bremse eingetragen !!!

Zitat:
Zitat von schokomanu Beitrag anzeigen
an die die es schon gemacht haben: Ich hab mich jetzt durch diverse Threads gelesen, und verliere grade langsahm den Überblick.

Wenn ich die große MKIV Bremse in meine MK3 bauen will, was genau muss ich machen, was genau brauch ich, wer vervollständigt und bebildert und erklärt noch die einzelnen Arbeitsschritte:
  • Bremssättel 4-Kolben vorne
  • Bremssättel 2-Kolben hinten
  • Bremsschläuche (Stahlflex) Toyota Supra MKIV
  • ADAPTER (wo kauft man die??) Grizzly hat welche, wo gibts die regulär?
  • Bremsscheiben Toyota Supra MKIV vorne.
  • Was ist mit den Bremsscheiben hinten?
  • Bremsbeläge MKIV vorne und hinten
  • Ich habe irgendwo etwas von abdrehen der Radnaben gelesen. Also brauch ich jemand mit ner Drehbank. Wie, an welcher Stelle wird wieviel abgenommen? Beim Ausbau der Radnaben gehen da bei der Supra die Radlager kaputt?
  • Bremsflüssigkeit weil ich entlüften muss
  • An welcher Stelle brauche ich Schrauben, Muttern, Beilagscheiben... welche?
  • Passen 16" Felgen?
Was fehlt jetzt noch?
Das mit dem Abdrehen hab ich ja auch schon gehört.
Bei mir hat Kai / Jailbird damals vorsorglich beim Austausch der Radlager auch gleich die Radnaben gefräst. Diese wurden lediglich am Rand ein wenig angeschrägt. Vorbereitend für meinen späteren Umbau der Bremse.

So nebenbei, was ist mit Suprajörg?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten