Der Ölkühler wird nicht über einen thermostaten angesteuert, sondern über das druckreglerventil. sitzt in der ölfilteraufnahme, und öffnet ab ca. 2500 U/min den ölkühlerkreis. und verschlammt gerne mal. dann macht es nicht mehr auf, der ölkühler wird nicht geflutet, öl wird zu heiß. Mach mal folgenden test: bei heißem öl und flotter autobahnfahrt runter aufn parkplatz, motor laufen lassen, und ölkühler anfassen. ist er kalt, sitzt das ventil dicht. im anfangsstadium hilft oft schon ne ölschlammspülung.
__________________

Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
|