Zitat:
Zitat von Zafira
Wenn das alles zu aufwendig wird überlege ich mir sie evtl. doch zu Verkaufen oder zu Schlachten.
Gruß Jan
|
Neeeeee,
also Getriebetausch ist eigentlich eine der angenehmeren Arbeiten an ner Supra.
Downpipe nach Turbo muss ab, Kat muss raus, Getriebehalter losschrauben, Kupplungsgeber losschrauben, Schrauben an der Getriebeglocke lösen (die oben sind ziemlich bescheiden, mit genügend Verlängerungen und Ausdauer gehts aber), im Innenraum die Mittelverkleidung rausbauen, Schalthebel ausbauen, Kabel für Rückwärtsgangschalter ausbauen (kannst du auch abzwicken und danach wieder zusammenlöten), dann noch Kardanwelle an der Halterung lösen, Sicherungsstange Kardanwelle lösen (sonst ist, meine ich, zu wenig Spielraum) und Kardanwelle aus dem Getriebe ziehen.
Beim Ausbauen aufpassen, entweder mit 2 Mann oder mit Getriebeheber arbeiten.
Weiterhin läufts Getriebeöl aus, wenn das Getriebe leicht schräg steht und die Kardanwelle draußen ist.
Wenn du es noch nie gemacht hast, sollten 2 Tage mit Hebebühne oder Grube ausreichen.
Ohne Bühne + ohne Grube ist das GANZ bescheiden zu machen - geht auch, kann ich aber absolut nicht empfehlen, das macht dann wirklich garkeinen spaß!
EDIT: Wie istn das mitm Anlasser? Geht das ohne Ausbau von dem? Getriebe muss ja nur n Stück nach hinten geschoben werden.
Nachtrag 1: Anlasserkontakte bei Toyota kaufen, wenn noch nicht neu gekommen. Kostet nicht die Welt und macht immer Sinn, da man dann sehr gut an den Anlasser rankommt.
Nachtrag 2: neues Pilotlager kaufen (Toyota) und auch gleich austauschen, bietet sich einfach an und kostet auch nicht die Welt.
Nachtrag 3: evtl. Kupplung ersetzen (würde ich aber vom Zustand abhängig machen)