ich fasse mal kurz zusammen:
Zitat:
VORTEILE:
- Höhere Klopffestigkeit (ähnl. Normalen super, evtl. aber schon 96..)
- steigert Unabhängigkeit von Ölimporten
- geringerer co2 Ausstoß ???
NACHTEILE:
- Höherer kst. verbrauch
- geringerer Schadstoffausstoß nicht nachgewiesen
- höheres Risiko von Schäden
- enthält mehr Wasser, kann zu Ölverdünnung führen
- Ölwechselinterwalle werden kürzer
- Ethanol muss importiert werden was auch wieder zu einer Ahängigkeit führt
- Flächen für wichtige Nahrungsmittel werden verbraucht
- Regenwälder werden abgeholzt um anbauflächen zu gewinnen
- ökobilanz schlecht
- höhere Verbrennungstemperatur
|
ich hätte gern mal ein paar mehr Vorteile gewusst, evtl. auch mal welche die uns Verbrauchern einen Vorteil bringen.
hab ich schon erwähnt das die politiker noch eine alkoholsteuer auf den E10 einführen wollen?
