Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2011, 17:35   #14
Bama-Boy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Bama-Boy
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Rheine
Beiträge: 1.178
iTrader-Bewertung: (28)
Bama-Boy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorstart und Fehlerdiagnose

Zitat:
Zitat von RedMk3 Beitrag anzeigen
Ich meine Deine Supra war de-cat beim Kauf, oder? Dann muss der Sensor irgendwo anders rumhängen. Kann man eigentlich nicht übersehen, außer er ist ausgebaut und durch Widerstände ersetzt.
Auf Höhe der Frontpipe-Mitte müsste der Sensor hängen. Hast Du Bilder von dem Wagen von unten?

Check mal alle Sicherungen...
Was hast Du seit dem letzten Starten alles geändert bzw. umgebaut? Im Innenraum kann es schnell passieren, dass man einen Stecker vergisst oder versehentlich trennt.
Also direkt im Krümmer nach den Turbos wo sie zusammenfinden steckt eine Sonde, danach ist definitiv nichts mehr!

Seit dem letzten Start (wo das AVCR noch lief) haben wir alle Kabel ein bisschen geordnet. Ich bin heute Abend wieder in der Halle, werde erstmal das AVCR (nur das Steuergerät) abklemmen und messen ob noch Ströme durch die Kabel fließen. Wenn das der Fall ist wird das Steuergerät an sich defekt sein, habe jedoch noch ein zweites. Falls keine Ströme fließen werde ich wohl weitersuchen müssen ... Sicherungspläne habe ich schon, werde die nachher auchmal abchecken.

Haben die Blinker überhaupt eine eigene Sicherung im dem Sicherungskasten des Fußraums?

http://www.floridasupras.com/attachm...anel_fuses.jpg - 2 Reihe dritter von Links "Turn", könnte der das sein?


@ xare: Ja, der Stecker war dran ... also daran kann es nicht liegen. Außerdem sind diese Diagnoseleuchten + Warnblinkschalter auf einem Stecker (meine ich zummindest), also das eine geht ohne das andere nicht.

MFG

Geändert von Bama-Boy (08.03.2011 um 17:41 Uhr).
Bama-Boy ist offline   Mit Zitat antworten