Zitat:
Zitat von Amtrack
Damit umgeht man die Fehlermeldung, aber der Airbag selber funktioniert ja dann nicht mehr, oder?
|
also laut gesetz hat der airbag ein ablaufdatum, so zw 10 -15jahre oder er hält ein lebenlang. der treibsatz wird ja von der zündpille gezündet zw 9-14 volt. das system kontroliert sich ständig und ist dual abgesichert. dazu die sicherheitsmasse am airbagstecker. die wahrscheinlichkeit das der airbag bei voller funktion nicht zündet ist sehr gering.
und zum löten! das komplette system. d.h vom steuergerätestecker über das airbag und zück sind ca 6-8 ohm widerstand. es ist verboten die stecker(kabelverbinungen) zu löten. den beim löten entsteht ein übergangswiderstand. es reichen 2ohm um das system außer betrieb zu setzen.
also mir sind nur diese sachen bekannt.
- wickelfeder im lenkrad
- steckverbindungen (übergangswiderstand)
- kabelunterbrechung
- wackelkontakt im stecker
Bei leuchtender Airbaglampe löst der Airbag nicht aus!!!