Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2011, 13:35   #1
Kranker Irrer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Kranker Irrer
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Schwalbach (Saar)
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (0)
Kranker Irrer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
JZA70-Restauration

Da ich wider Erwarten doch noch nicht an meinem Schätzchen schrauben kann, nutze ich halt einfach mal die Zeit am Sonntag, die Erfahrungen bisher hier niederzuschreiben.

Um mich nochmal vorzustellen: Ich bin der Thorsten, 26, komme aus dem schönen Saarland und wurde von JuSup mit dem Supra-Virus infiziert.

Nachdem ich meine Ursprüngliche Planung, einen 7M-GTE wieder herzurichten, aufgegeben hatte, weil ich mir dachte "OK, kaufste ne Fahrende Basis und tauschst die Nötigen Karosserie- und Interieurteile aus... kommt billiger und weniger Zeitaufwendig", bin ich dann über die JZA70 auf Driftworks.com gestoßen.
Der Preis klang auch gut, also mal genauer hingeschaut, was der Kerl da so schrieb: 1JZ-GTE, Targa, Mäusekino, Alcantarasitze... macht Summa Summarum 2.5 GT Twin Turbo Limited Aero Top :-)
Mankos: Einbruchsspuren an der Fahrertür und "needs a good polish".

Also gleich mal bei ihm Gemeldet und die restlichen Sachen soweit geklärt. Als wir dann drüben ankamen, die erste Ernüchterung.... "das ist nicht die Karre von dem Foto!"
Lack Total im Eimer, Folie überm Targadach..... "oh weh"...

Naja, vielleicht ist noch was zu retten.
Traggelenke sind neu, Öl goldgelb, Turbos wurden ersetzt. Lediglich das Kühlwasser war "etwas" alt. Auf die Schnelle klares Wasser dabei, dass die Kiste nicht zu heiß wird.
Erste Probefahrt ergab: Tacho zeigt keine Geschwindigkeit an, ergo werden die 72tkm garantiert nicht mehr stimmen. Automatik schaltet sauber, Motor läuft erstaunlich rund und erschien soweit trocken. Was man so als fachfremder Laie mit etwas angelesenem Wissen so erkennen kann.

OK, scheint also noch zu retten.
Preis nach viel diskussion noch auf 1600 Pfund gedrückt und die Formalitäten geklärt.

Spaß mit dem V5: Er war der festen überzeugung für den Export müsste man den gleichen Papierkrieg machen, wie für nen Verkauf im Inland. Bis ihm ein Freund am Abend dann erklärt hat, dass ich das ganze V5 brauche. Nun ists per Royal Mail auf dem Weg zu mir. Bis dato habe ich immer noch nur den Grünen Abriss als Kaufnachweis

die 700km Heimweg verliefen soweit komplikationsfrei. Am nächsten Tag bei ner Probefahrt auf der Autobahn dann der Schreck: Die Karre kocht!
Motorhaube auf - Ausgleichsbehälter brodelt und suppt aus dem Überlauf... FFFFUUUU!!!
Öldeckel auf - Sauber.

Also ADAC rufen. Der gelbe Engel kommt, steigt aus, guckt aufs Auto, guckt mich an... "7M-GTE?" - "Nee, 1JZ-GTE" - "Whoohoo geil! - Ansonsten hätte ich gleich gesagt, es ist die ZKD zwischen 5 und 6". Kuckt sich kurz im Motorraum um und meint "Schleppen wir dann besser ab". Kuckt ins Auto "Geil! nen Mäusekino". Ich schau ihn mit einem sprichwörtlichen WTF-Blick an. Er nur: "Zur Erklärung - ich fahr nen MR2 AW11". Ahhhh daher.

Also die Lady zu mir geschleppt und abgestellt.
Erster Verdacht nach kurzem Googlen der Symptome lag dann auf verstopftem Kühler, bzw. Thermostat und diverser Unkenrufe nach der ZKD.

Nach ein paar Tagen ohne Zeit zum Schrauben mal die Kiste angemacht um mal zu schauen, ob sie evtl weiß qualmt. Nach etwas Laufzeit mal den Öldeckel gecheckt - Etwas weißer Siff, augenscheinlich Kondenswasser. Leerlauf absolut ruhig.
Dann langsam Gas gegeben und ab ca 2500 Touren "klack klack klack klack" - Gas weggenommen und direkt wieder ruhig gelaufen.
Kündigt sich da ein Lagerschaden an? oder liegts am Öl, das nach erneutem Checken des Ölmessstabs schlichtweg zu viel ist (warum ist mir das in UK eigentlich nicht aufgefallen )

Fazit: Motor muss nu doch raus zur Fehlersuche. Und wenn wir grad dabei sind, alle Dichtungen neu, Zahn- und Keilriemen neu und mal schauen, wie Ölwanne und Pleuellager aussehen. Ggf die Lagerschalen auch Prophylaktisch neu.

Bilder zum aktuellen Zustand werde ich nachher machen und nachreichen.
Bin mal stark gespannt, ob und wie ich die Teile beikrieg. Meine örtlichen Toyo-Händler können weder mit der Fahrgestellnummer noch mit dem Motorentyp was anfangen

Wenn jemand gute und Zuverlässige Bezugsquellen für 1JZ Teile kennt - immer her damit.
Ansonsten werd ich euch hier soweit mit Infos und Fotos auf dem Laufenden halten.
Kranker Irrer ist offline   Mit Zitat antworten