Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2011, 12:04   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Welches Getriebe???

Danke für die Blumen.

Ich hab doch schon was dazu geschrieben. Ich hatte dazu auch mal ein ganz lehrreiches Erlebnis. Da der Nachfolger vom R154 (mit AISIN Bezeichnung) im aktuellen Opel GT steckt und man das recht leicht umbauen kann, wollte ich unbedingt mal ne Probefahrt machen. Ich dachte in 20 Jahren hat sich da technisch sicher was maßgeblich verändert. FAZIT: Der Umbau lohnt nicht. Höchstens wegen dem syncronisierten Rückwärts -Gang. Ich war mit dem GT zum Handling Training (so mit Slalom Parcours etc.), parallel bin ich dann mal eine Runde mit ner MkIII gefahren die mit war. Ergebniss: Ein gutes R154 schaltet sich genauso gut wie ein neues 20 Jahre jüngeres.

Das sich andere Getriebe deutlich leichter und schöner schalten ist Tatsache. Aber such mal Getriebe die mechanisch soviel aushalten wie ein R154. Viele gibts da nicht. Wer da aufgrund Leistung bzw. Drehmoment ein echtes Problem hat, wirds mit Freude nehmen und sich um den Schaltkomfort nicht scheren. Das mit dem V160 zu vergleichen finde ich ein bißchen sinnlos, dazu ist das zu selten und zu teuer. Das ist keine wirklich sinnvolle Alternative für Swaps. 6-Gang MkIV sind schon selten genug.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten