Thema: E-10
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2011, 08:40   #16
Bimo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 222
iTrader-Bewertung: (2)
Bimo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: E-10

E10 nicht für jedes Auto: Bei Fahrzeugen, deren Materialien in Motor und Kraftstoffsystem dafür nicht ausgelegt sind, sind Schäden nicht auszuschließen.

Das wesentliche Problem, das bei einer Beimischung von zehn Prozent Ethanol zu Ottokraftstoffen erwartet wird, ist die Korrosion von Aluminium-Bauteilen (sog. Ethanolatkorrosion). E10 kann insbesondere bei hohem Druck und hohen Temperaturen unter Alkoholatbildung korrosiv auf Aluminium reagieren. Besonders problematisch ist dies vor dem Hintergrund, dass der Korrosionsangriff bereits nach einer einmaligen Betankung mit E10 ausgelöst werden kann und dann nicht mehr aufzuhalten ist. Hierbei möglicherweise auftretende Leckagen im Kraftstoffsystem stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar.

Hinzu kommen versteckte Probleme durch die Lösungseigenschaften von Ethanol für anorganische Komponenten, wodurch das Risiko erhöhter Metallwerte im Kraftstoff gegeben ist. Auch die Verträglichkeit von Dichtungsmaterialen und Schläuchen im Kraftstoffsystem ist ungeklärt. Womit klar ist: Der Bio-Kraftstoff ist nur in Modellen einsetzbar, die ausdrücklich vom Fahrzeughersteller dafür freigegeben sind.

Besonders betroffen sind die ESP und und Einspritzventile..

Wozu die ganze Diskussion....es gibt doch noch andern Sprit ohne Bioanteil.

Wer also seine Supra schonend fahren will nimmt diesen, und wer sie auf dauer zerstören will nimmt E10.
Bimo ist offline   Mit Zitat antworten