Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2011, 14:11   #270
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Ich habe mal ein paar Bilder mit dem Drucksensor und den AN8 anschlüssen gemacht. Das hattest ja nicht mehr gesehen.

Mein Senf zum 1. Bild
Also ein Druckmanometer sollte da schon gut Platz haben.
Bin gerade am überlegen ob ich auch einen zusätzlichen Manometer verbauen soll,
So kann man zusätzlich den Drucksensor überwachen, und ich hätte beim Druckeinstellen gleich eine Anzeige.
Nur dafür müsst ich einen Adapter von 3/8" auf 1/8" besorgen.

Mein Senf zum 2. Bild
Ich finde zwar Klebebänder ne gute Idee, aber ich hab ein bissel mores (Angst), dass auf längere Zeit die Flüssigkeit die Dichtbänder angreift und auflöst.
Deswegen will ich schauen ob ich passende Messing oder Aluminiumdichtringe
besorgen kann. So würden die Gewinde noch schön kantig und gleichmässig bleiben,
Für das abdichten am Zulauf muß dann halt ein 2,5mm starker Dichtring herhalten.
2mm könnten auch noch gehen, wird aber dann schon verdampt knapp, dass man den Konus des Aluminium AN8 Fitting gegen den BDR verdrückt.

Mein Senf zum 3. Bild
Am Rücklauf habe ich gerade 3,2mm abstand gemessen, da schau ich noch ob ich noch einen 3,5mm starken Dichtungsring besorgen kann. Man könnte bestimmt auch zwei 2mm nehmen, aber dann hätte man zwischenddrin wieder ne weitere abzudichtende Fläche und dazu 0,8mm Gewindelänge unnötig verloren, zumal die Fittinge eine Gewindesteigung von ca. 1,6mm haben
Was mir auch gerade beim essen eingefallen ist, man könnte auch einen stinknormalen Dichtring nehmen und zudem einen Aluminiumhalter mit der passenden stärke bauen. Durch weiteres kantenbiegen usw etwas mehr stabilität reinbringen, damit der Regler net wie ein Kuhschwanz anfängt zu wackeln.

Ich versuch am Montag zu Hansaflex zu kommen um dort 3/8" Blindstopfen und Dichtringe für uns zu bekommen.

Vielen Dank nochmal für das managen der Drucksensoren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P120211_13.14.JPG (280,2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg P120211_13.14[01].JPG (310,5 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg P120211_13.14[02].JPG (307,5 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg P140211_21.39.JPG (269,6 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg P140211_21.40.JPG (282,1 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg P140211_21.41.JPG (283,2 KB, 6x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355

Geändert von Helter-Skelter (14.02.2011 um 21:56 Uhr).
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten