wir haben kein "echtes" drehzahlsignal, wir können mit dem prozessor der z.zt. verwendet wird, nur feststellen ob die drehzahl über einem gewissen vorgegebenen wert liegt, der eben für den "downshift lockout" festgelegt wird.
aber evtl. brauchts eh nen größeren prozessor mit mehr funktionen, je nachdem was wir noch vorhaben.
die idee hinter den 6 gängen war eben auch, dass evtl. zwischen 3. gang mit WSK und 4. gang mit WSK ein zu großer drehzahlunterschied liegen könnte, über die pseudo-gänge ließe sich das dann vom fahrer feiner differenzieren.
aber wie gesagt, werd ich mal testen und noch ein paar andre leute damit fahren lassen, dann kann man ja mal schaun obs vielleicht doch sinn macht.....
meine tests werden jetzt erstmal über nen laptop laufen den ich halt auf den beifahrersitz leg und der dann die 3 magnetventile ansteuert, die signale der ECU auswertet etc....
da kann ich die programmierung notfalls noch während der fahrt anpassen
