Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2003, 13:18   #1
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der ölkühler könnte 5 mal so gross sein, der druckabfall ist abhängig von der druckflussgeschwindigkeit und der stärke der ölleitungen zu und vom ölkühler...

wenn du durch den ölkühler ohne gegendruck pusten kannst, wirst du recht schnell merken, dass im leerlauf kein öldruck mehr für den motor übrig bleibt... wer weiss ob es dann noch bei hohen drehzahlen ausreicht...

der einzigste druckventil im ölkreislauf, befindet sich allein in der ölfilteraufnahme, dort wo die zuleitung zum ölkühler geht...

die rückleitung geht einfach ungebremst in die ölwanne...


sorry, aber mir wäre es extrem zu heikel, den ölkühlerkreislauf ohne druckregler zu betreiben...

okay nach einem test mit einem versuchskaninchen... alles klaro
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten