Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2011, 19:50   #266
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

So heute sind 10 AN/AUS LED-Kippschalter von Folia Tec gekommen, jetzt warte ich noch auf 10 Apem 636 AN/AN Kippschalter.
Die dann die Transparenten Schlagkappen der China Folia Tec bekommen sollen.
Funny ist zudem noch das die Schrott Foliatec ein E4 Zeichen drauf haben
By the Way, braucht jemand AN/AUS Kippschalter?

Wenn man das so liest fragt man sich ob ich ein Kippschalter Wahn bekommen habe.
Naja will ja nich alles unnötig Kippschaltern, sondern hab mir da schon ein bissel was dabei gedacht.
Der extra Fackelzug mit den Schlagkappen habe deshalb gemacht, das es ausgeschlossen werden kann, das während der Fahrt irgendjemand, irgendwie an die Kippschalter kommt und dann auch noch verstellt.
Der Teufel ist ja ein Eichhörnchen.

Ich werde mir wiedermal ein Blech basteln um die Kippschalter und Drehschalter in das Doppeldin Radiofach zu verbauen, insgesamt habe ich 16 Schalter-Slots, werde aber zunächst nur 12 belegen.
Die Schalterslots werden in zwei Reihen zu je 8 Slots angeordnet.

Der erste schaltet ein Relay ein, mit dem dann die Benzinpumpe mit Strom versorgt wird, so läuft die Pumpe permanent mit 12V, und ich kann diese auch mal zu BDR-testzwecken auch so mal laufen lassen, und bei heißen Sommertagen die Benzingase aus der Fuelrail vorher mal rausdrücken.
Ein bissel Gaga aber ich will es so.

Der zweite Kippschalter schaltet dann die 5 Auber Anzeigen ein, klingt ebenfalls Gaga aber ich will es so, weil ich wahrscheinlich nicht drum rumkomme, da ein gesteuertes Relay die IGT-Leitung bei zu niedriegen Öldruck bzw Benzindruck unterbricht, da die Auber nicht weiß ob der Motor läuft oder Anspringt.

Der dritte Kippschalter ist dann für das Brücken der TE1 & E1 Leitung, ich hab einfach keinen Bock mehr ständig, irgendwelche Metalldinger in den Diagnosestecker reinzufummeln.
Ich stell es mir einfach himlisch vor wenn der Motor aus irgendeinen Grund nicht rund läuft und ich die Fehlercodes ablesen will und drück einfach bei stehendem Motor, den blöden Kippschalter.

Der vierte Kippschalter ist für die Einspeisung des KS-Signals, ich verbau zwar ein EMU und will mit einer Outputmap fahren, will mir aber das Backup nicht nehmen lassen, speziell am Anfang. auch mal mit der Frequenz des LMM fahren zu können, ohne gleich den ganzen Harneskram ausbauen zu müssen.

Der fünfte Kippschalter ist zum Kalibrieren des LC-1. Find ich irgendwie dufte das LC-1 via Kippschalter und dessen eingebauter ECU kalibrieren zu können, ohne gleich das ganze Handschufach zerlegen zu müssen, langt ja schon die LSU 4.2 auszubauen.

Entweder verbaue ich dann einen weiteren Kippschalter oder einen Lorlin 3 Stufen Drehschalter, kommt noch darauf an ob Stefan mir eine Schaltung baut um das OX-Signal für die ECU zu verfälschen. Zum einen soll die ECU mit der Stock-Lambda gefüttert werden, oder bei bedarf mit dem LC-1 Sprungsondensignal gefüttert werden, das hätte den Vorteil die Stocksonde auf SuperXX laufen zu lassen und die LC-1 auf E85 einzustellen.
Und als drittes Eingangssignal die Autotarget Schummelschaltung für die ECU, das diese denkt der Motor hat immer Lambda 1 und regelt daraufhin nichtmehr unnötig gegen das EMU. Auch wenn das EMU letztendlich immer gewinnen sollte, denke ich das es so irgendwie besser sein muß.

Dann kommt ein weiterer 3 Stufen Drehschalter, mit dem drei VDO-Drucksensorsignalen auf eine Auberanzeige geschaltet werden kann.
Einmal Öldruck, einmal Benzindruck und einmal Wasserdruck (Druck im Kühlsystem)
Wahrscheinlich werde ich die IGT mit dem Relay unterbrechen, wenn die Auber kein Drucksignal bekommt, soll bei Ölleckagen zur vorbeugung dienen.

Zudem kommt ein letzter 3 Stufen Drehschalter um drei VDO-Temperatursensoren durchschalten zu können.
Einmal Öltemperatur, Wassertemperatur, wobei ich schon zwei zusätzliche drin habe (EMU, E-WaPu)
Und der dritte Temp-Sensor kommt in das FFIM um die Ladedrucktemperatur nach der Drosselklappe zu messen.
Mit einem Meßbereich von 40-150°C sollte es doch genügen?

Dann kommen noch zwei letzte Kippschalter, der eine für die Minusleitung und der andere für die Plusleitung eines K-Typ Thermoelements, so will ich auch mal schauen wieweit sich die Temperatur nach dem Turbolader verändert.
Ich habe ja insgesamt drei K-Typen, zwei im Abgaskrümmer um die EGT etwas genauer zu beobachten und eine dritte die ich noch über hatte, kommt in die Downpipe. Lieber dort etwas unnötig verbaut als noch unnötiger daheim rumliegen.

Insgesamt zeigen dann permanent zwei Auber die EGT an, bei einem gewissen Wert soll die IGT Kurzzeitig über ein 40Ampere Relay unterbrochen werden.
Ich denke einfach wenn die IGT, ab einer EGT von 900°C untebrochen wird, dauert es nur einige Zyklen bis der Unverbrannte Kraftstoff wieder die EGT unter 900°C liegt, wahrscheinlich lockerer wie ein herkömlicher Fuelcut der ECU.

So Nun der letzte Kippschalter, der soll einfach nur das Minussignal (30) für das Relay unterbrechen, so will ich sichergehen das ich diese IGT Schutzschaltungen auch mal ausschalten kann, wenn mal ein Sensor oder eine der 5 Auber Anzeigen kaputt oder verstellt sind.


Ach ich habe noch einen Kippschalter vergessen der das BAT SIgnal bzw ECU Pluskabel unterbricht um die ECU wegen des EMU zu resetten

Unten habe ich noch ein paar Bilder meiner letzten Bestellung bei X-Parts reingestellt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P050211_18.28.JPG (298,4 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg P050211_18.29.JPG (319,6 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg P050211_18.29[01].JPG (301,9 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg P050211_18.31.JPG (336,1 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg P050211_18.35.JPG (380,9 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg P050211_18.35[01].JPG (259,2 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg P050211_18.40.JPG (271,1 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg P050211_18.40[01].JPG (271,2 KB, 12x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten