Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2011, 18:02   #6
supra_curt
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra_curt
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: bei Torgau
Beiträge: 453
iTrader-Bewertung: (12)
supra_curt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Das Thema "Grenzversicherung"

Zitat:
Zitat von Turbotobi76 Beitrag anzeigen
Hi,

nach meinem Kenntnisstand nicht.

Die Grenzversicherung ist für Ausländische Fahrer gedacht deren eigene Versicheurung in Deutschland nicht gültig ist.

Als Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland darfst du keinen Wagen besitzen und fahren der eine Ausländische Zulassung hat. Das ist Steuerhinterziehung.

Also ganz offiziell ist die Grenzversicherung nicht für Überführungsfahrten geeigent (jedenfalls net für deutsche)

In der Praxis wird es aber sehr häufig gemacht und es gibt sogar viele "Spezis´s" die montate oder gar jahrelang mit englichen Kennzeichen und Grenzversicherung rum fahren.

Gruß Tobias

Das stimmt nach meinem Kenntnisstand nicht.

Ich hab letztes Jahr erst ein Auto aus UK abgehohlt. Die Grenzversicherung ist eben genau dafür gedacht

Vorraussetzung:

-Du Bist deutscher staatsbürger und in De gemeldet
-Das Auto hat Mot und Tax
-Du bist der besitzer des Fahrzeugs (du benötigst zum abschluss der Versicherung das V5 document bzw. eine Kopie (auslegung der ADAC Filiale)
Nummernschild musst du auch wissen beim Versicherungsabschluss.

Das ist nichts verbotenes so lange du es nutzt um das Auto von UK auf direktem weg zu dir zu überführen.

Ich hab mich gründlich beim ADAC beraten lassen und dehnen einfach erklärt was ich vorhabe und ob ich das so machen kann... siehe da kein Problem.Es ist übrigens die einzige möglichkeit ein wagen aus UK auf eigener Achse zu überführen. Rote nummern usw. kannst du knicken

Im Internet wirst du nichts genaues über diese Versicherung finden, warum auch immer. Geh einfach in ein ADAC service-center und lass dich beraten.
Ich habe für 1 monat 105 Euro bezahlt...

LG

curt
supra_curt ist offline   Mit Zitat antworten