ja die Begriffe werden Synonym verwendet, der Logik wegen müsste es aber um 2 unterschiedliche Dinge des selben Phänomens gehen.
Schärfentiefe: der Bereich, der scharf dargestellt wird, eben die Tiefe der Schärfe
Tiefenschärfe: die Schärfe in der tiefe, man könnte sagen, im Hintergrund.
Dementsprechend könnte man auch den Begriff prägen Vordergrundschärfe.
Beides wäre vom Fokus und nicht unbedingt von der Blende abhängig.
Hundefutter: Das Futter des Hundes
Futterhund: Ein Hund der zum verfüttern heran gezogen wird
TiefenUNschärfe wäre dann die Unschärfe in der Tiefe, sprich im Hintergrund - und genau darum wirds vom Laien so gerne verwendet, weil einem die Unschärfe in der Tiefe bei Bildern mit Offenblende ja ins Auge springt.
Aber alles Klugscheißerei, hauptsache schöne Bilder, und ich fake auch immer mal mit PS die Schärfentife kleiner, mangels teurer 2.8er objektive.
mfg