AW: Frage zu Eintragungen
Was die Lautstärke angeht, müsste eigentlich jeder TÜV Prüfer, der solche Eintragungen vornehmen kann, kritisch sein.
Es nützt dann wenig, wenn Du von einer Seite eine Auspuffanlage eingetragen bekommst, die letztlich nicht die Anforderung (Lautstärke) erfüllt.
Ich persönlich habe eine 3" Edelstahlanlage mit handgeschweissten Töpfen drin, hab ein Geräuschgutachten bei der Automotiv in Allach (bei München) erstellen lassen.
Die Automotiv ist eine Untergruppe des TÜV-Süd.
Meine Werte waren, mit offenem K&N Luftfilter, im grünen Bereich, und somit wurde die Anlage hier in München, also der Zentrale, ohne Bedenken eingetragen.
Das Messen hat mich rund 200 Euro gekostet, die Eintragung beim TÜV unter 50 Euro, dann noch die Kosten für die Ausstellung des neuen KFZ-Scheines.
|