ja ich chicll grad nur vor dem pc aus... die können mich grad mal
Je mehr Fragen Sie mit Ja beantwortet haben,
umso mehr sind Sie gefährdet, an einem Burnout Syndrom zu erkranken, da Sie Einstellungen haben, die Sie äußerst verwundbar machen und mit denen Sie sich selbst sehr unter Druck setzen.
So verlangen Sie vielleicht zu viel von sich selbst, wollen immer perfekt sein, glauben, alles selbst erledigen zu müssen, denken aufgrund Ihres (zu) hohen (?) Pflichtbewusstseins zu wenig an sich und gönnen sich deshalb zu wenig Auszeiten, in denen Sie Ihre Batterie wieder aufladen können. Auch Ihre Einstellung, dass Sie die Anerkennung anderer benötigen und deshalb Ihre Wünsche und Ihre Meinung nicht äußern können, kann zu einem erheblichen Maße zu Ihrem inneren Druck beitragen.
Wenn Sie einen Burnout vermeiden wollen, dann müssen Sie Ihre Einstellungen und Verhaltensmuster korrigieren.
Gestehen Sie anderen die Fähigkeit zu, mit einem Nein Ihrerseits zurechtzukommen. Trauen Sie sich, Ihre Wünsche zu äußern und Aufgaben zu delegieren. Erlauben Sie sich auch mal nur eine mittelmäßige Leistung und setzen Sie Prioritäten.
Erlernen Sie ein Entspannungsverfahren und Strategien, nach Feierabend abzuschalten. Vielleicht ist es für Sie auch notwendig, generell eine Lebensbilanz zu ziehen und zu überlegen, was Ihnen wirklich wichtig in Ihrem Leben ist.
|