Zitat:
Zitat von Dark Shadow
Aber nach dem ersten kopfdichtungsschaden pleullager finde ich nicht im Zusammenhang passend.
...
Also ich würde das mit der kopfdichtung als Märchen abstempeln.
...
Wenn's deswegen zum pleullagerschaden käme waren sie davor auch schon fast kaputt. Glaub das nicht mit den kopfdichtungsschäden aber kann ja jeder seine eigene Meinung haben. 
|
Genau so sehe ich das auch.
wenn die Lager relativ schnell nach nem popeligen ZKD-Tausch kaputt gehen, dann weil die zu dem zeitpunkt eh schon grütze waren,
und auch so in kürze hin gewesen wären.
Das sehe ich sogar noch so, wenn man zusätzlich den kopf plant.
Völlig intakte Lager kratzt das nicht die bohne.
Mein Motor in der alltags-kiste bekam bei 130.000 km ne neue ZKD inkl. kopf planen um 4/10. Das wird obendrein mit 1 Bar ladedruck gefahren.
Und interessiert die lager gar nicht.
weil jetzt hat der motor mit immer noch den ersten, unangetasteten lagern, 270.000 km drauf, nix klappert, top-öldruck.
Und ich weiß, das die 300.000 mit den ersten lagern auch ohne probleme irgendwann auf der uhr stehen.
Man kann bestimmt nicht pauschal sagen:
"oh du macht die ZKD neu, und noch schlimmer, du planst den kopf,
dann mach die lagerschalen unbedingt neu, weil die gehen davon kaputt!"...
