01.01.2011, 13:29
|
#47
|
Super Moderator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
|
AW: Was lange währt wird endlich gut ..... MKIV Bremse eingetragen !!!
Zitat:
Zitat von schokomanu
an die die es schon gemacht haben: Ich hab mich jetzt durch diverse Threads gelesen, und verliere grade langsahm den Überblick.
Wenn ich die große MKIV Bremse in meine MK3 bauen will, was genau muss ich machen, was genau brauch ich, wer vervollständigt und bebildert und erklärt noch die einzelnen Arbeitsschritte: - Bremssättel 4-Kolben vorne
- Bremssättel 2-Kolben hinten
- Bremsschläuche (Stahlflex) Toyota Supra MKIV
Richtig, die Teile brauchst du.
- ADAPTER (wo kauft man die??) Grizzly hat welche, wo gibts die regulär?
Die gibt es nur bei mir oder bei Thomas Hölzke
- Bremsscheiben Toyota Supra MKIV vorne.
Richtig
- Was ist mit den Bremsscheiben hinten?
MKIV Bremsscheiben, die scheiben sollten etwas ausgedreht werden und
ein Distanzring 2-3mm eingesetzt werden.
- Bremsbeläge MKIV vorne und hinten
Richtig
- Ich habe irgendwo etwas von abdrehen der Radnaben gelesen. Also brauch ich jemand mit ner Drehbank. Wie, an welcher Stelle wird wieviel abgenommen? Beim Ausbau der Radnaben gehen da bei der Supra die Radlager kaputt?
Der Kranz vom ABS muss abgeschliffen werden, das geht aber recht easy
mit einer Flex im eingebauten Zustand.
Bei meinen Adaptern werden die kompletten Radträger getauscht. Damit
entfällt für den Käufer des Kit's das flexen.
Die Staubschutzbleche sind auch schon modifiziert.
- Bremsflüssigkeit weil ich entlüften muss
Richtig, aber keine 5.1 nehmen, die greift die Gummis an...
- An welcher Stelle brauche ich Schrauben, Muttern, Beilagscheiben... welche?
Nur die Schrauben zur Befestigung der Sättel
- Passen 16" Felgen?
Nein, nur >= 17"
Was fehlt jetzt noch?
|
Das ich keine bebilderte Anleitung rein stelle bitte ich zu verstehen, da ich da einiges an Arbeit reingesteckt habe um das funktionsfähig zu bekommen.
Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
|
|
|