Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2010, 14:03   #1
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Selfmade shortshifter.

So ich bin mir am überlegen selber einen shortshifter zu bauen, und zwar nur, weil ich kein Geld ausgeben will um einen zu kaufen.
Jetzt hab ich da eine Frage:

Original hat es ja ein halbkugelförmiges "Gummidingens" drin, wo die Halbkugel des shifters mit den seitlichen einfräsungen "gleitet". Fällt das beim Shortshifter weg? Oder is da die aus Aluminium gefretigte Adapterplatte halbrund ausgefräst?
Das zu meiner ersten Frage...

Ausserdem hab ich mir gedacht anstatt so eine Adapterplatte anfertigen zu müssen, könnte ich ja auch das ganze Gehäuse so umschweissen das es um das Mass höher ist wie die Hebelarmverlängerung des Shifters (also so um die 20mm)

Mit Gehäuse meine ich das Ding:


Greetz Breth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten