Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2010, 00:34   #2
Enigma
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 6
iTrader-Bewertung: (0)
Enigma befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle

ich les' schon seit ein paar Jahren hier mit, um mich auf einen eventuellen Aufbau einer MK3 vorzubereiten und nun kam mit diesem Thread der Anlass mich zu registrieren.
Zu dem Thema kann ich etwas beitragen, dass Hand und Fuß hat, und nicht nur aus deutschen und US-Foren übernommenes 2te Hand-Wissen daherflöten.
Zunächst mal,ich weiß nicht wie klar es ist, die Karosse kommt unlackiert, und man muss spezielle Lexanlacke verwenden. Es sei denn es soll ein Ausstellungsstück für die Vitrine werden.
Die Qualität der ABC-Karossen ist recht gut,Das einzige Problem ist,dass auch die Reflektoren der Beleuchtung unlackiert sind,hier ist Kreativität gefragt,ebenso ist der Spoiler 2teilig und alles in allem erfordert die Supra weit mehr Arbeit als andere Karosserien.
Aber das kennt der gemeine Supra-Besitzer ja...
Anbei mal Bilder meiner 1:10 MK3, die gleichzeitig die Vorlage für meine Große sein könnte:


Zum Thema Chassis kann ich nur sagen,hängt es ganz klar vom Verwendungszweck ab.
zum Parkplatzracen ist ein TT-01 okay,ein TL-01 super, die Conrad-Chassis sind eine Glaubensfrage aber sicherlich dafür brauchbar. Wenn mans schneller haben will geht es dann Richtung Carbon und Alu, was dann mit entsprechender Elektronik schnell Richtung 1500€ tendieren kann.
Hier mal mein Corally:


Der Dritte Verwendunszweck,dem ich verschrieben bin,ist das Driften. Wie bei den Großen kann auch hier ein alter Müllkübel einen Hightec-Carbon-Bomber alt aussehen lassen,und gerade das Tamiya TL-01, das sich optisch als Brotkasten zu tarnen scheint stellt eine sehr gute Basis zum Driften dar.
Wen das interessiert, kann ich auf das Forum www.xdrift.de verweisen, dort findet man viel wissenswertes zum Thema RCDrift.
Das Ganze schaut dann etwa so aus: http://www.streetfire.net/video/drif...rda_699551.htm
man sollte sich, genau wie bei der großen Supra, keine Illusion machen, dass es bei einem günstigen Kaufpreis bleibt.
Allein für die Karosserie kommt man alles in allem fast sicher über die 100€,erst recht mit Beleuchtung und Anbauteilen.
und um eine weitere Analogie einzubauen:
Ein 1:10 Glattbahner kostet immer 250€.
Entweder man kauft gleich etwas für diesen Preis,oder man kauft etwas für 100€ und steckt nochmal 150€ rein.
Wie bei jedem Hobby gibt es nach oben natürlich kaum eine Grenze.

Wenn irgendwer Fragen in dem Bereich hat,nur zu!
Ich freue mich, eventuell mal etwas an KnowHow zurückgeben zu können, für all das, was ich mir in diesem Forum angelesen habe.
Grüße,
Enigma
Enigma ist offline   Mit Zitat antworten