Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2010, 12:40   #11
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Zitat:
Zitat von mk3 wien Beitrag anzeigen
ich finde nur einen kompromiss aus leistung und alltagstauglichkeit für gelungen........und mit 350-380 als genug des guten. somit bleiben dem motor und dem lader noch reserven.
Grundsätzlich ist das der falsche Weg wie es die meisten machen: mal ein Turbo drauf und schauen was geht.
Die Turboladerauswahl ist wie die Auswahl des richtigen Schuh, der sollte genau auf die gewünschte grösse passen. Zu klein ist ebenso falsch wie zu gross. So auch beim Turbolader, da schaut man ja anhand der Flowmaps wie effizient der Lader ist. Und um ne gute Effizientz zu haben muss man den Lader eben nach der angestrebten Leistung aussuchen und nicht schauen das er noch jede Menge Reserven hat. Wenn man 500PS will, dann muss man einen Lader aussuchen der 500PS bringt bei einer guten Effizientz, bringt ja nichts einen GT42 zu montieren der für 1000PS ausgelegt ist aber dann soll er nur 500PS schaufeln, dann ist der Lader uneffizient bei den 500PS, also gar nichts für den Alltag. Wenn man 500PS will und den rechten Lader aussucht dann hat man heutzutage mit den modernen Ladern (Schaufelgeometrien) kein "LagMonster" Monster mehr sondern mit einem gut ausgewähltes Setup ein durchaus fahrbares schnellse Auto.
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten