Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2010, 16:42   #18
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Auto wird schlecht/nicht warm

Zitat:
Zitat von Boostaholic Beitrag anzeigen
Habe das gleiche Problem... Auto wird bei diesen Temperaturen sehr spät warm... ich gehe aber davon aus das es damit zu tun hat das ich neues Kühlwasser drin habe ...
Du hast doch nicht etwa kaltes Wasser eingefüllt

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Die Wassertemperatur ist auch nicht so ausschlaggebend, die Öltemperatur ist das, wonach man gehen sollte. Ich hab auch nach 2 KM schon den ersten Ausschlag auf dem Serienschätzeisen, aber die Öltempanzeige rührt sich da noch garnicht. Die fängt erst bei 50° an. Und erst ab 80 würde ich wirklich Leistung abfordern. Das ist momentan erst nach 15-20 KM halbwegs zügiger Fahrt der Fall.
Erst wenn man so ne Anzeige drin hat merkt man erst, wie lange der Motor eigentlich braucht, um auf seine Temperatur zu kommen. Die meisten geben ja schon Feuer, wenn die erste wamre Luft aus den Düsen kommt.
Genau das ist eins der Probleme, weshalb Motoren zuschanden geritten werden. Wer vorher nen 1300er hatte, der ist es nicht gewohnt, dass so ein großer Eisenhaufen deutlich länger braucht, um warm zu werden.

Bei hängendem Thermostat würde ich nicht mehr allzu lange warten. Wenn es jetzt im offenen Zustand hängt, hängt es evtl. auch mal im geschlossenen Zustand - und dann ist der GAU vorprogrammiert.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten