Zitat:
Zitat von Christa
Hab mir so ein Heizgerät mal geborgt , vor 28 Jahren. Der Dieseltank war das Unterteil mit ca. 10 Lieter. Vorne und Hinten war der Metallschlauchanschluss für Frischluft und Heitzluft. Der Schornstein für die Abgase war oben in der Mitte angeordnet. ca. 60 mm. Bei mir war ein E-Lüfter für 220 V eigebaut. Es gab einen Einschalter, einen Schalter zum Vorglühen und Starten wie bei dem LKW W50. Die Heizungen wurden auch bei der Deutschen Reichsbahn für die Weichen eingesetzt.Ist bei dir ein kabel dran für die Steckdose.? mfg Christa
|
*gg* ja das ist auch schon paar Tage her...
Tank ist bei meiner keiner dabei....nur der Brenner
Kabel für Steckdose ist noch keins dran nur Batterieklemmen...muss ich noch was bauen....
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT
gruß chri