Thema: Upgrade-Lader
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2010, 09:46   #8
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Upgrade-Lader

Zitat:
Zitat von supra-normen Beitrag anzeigen
für 450PS kannst du sicher ein oder zwei nummern kleiner nehmen. denke da bist du ein ganzes stück unter 1000€. der ct458 kostet 990€ und da kann man vielleicht sogar noch etwas machen. verändern musst du auf jedenfall ladeluftrohre und natürlcih krümmer. auch ölleitungen musst du neu machen. comp turbo hat jetzt sogar lader im angebot die keine ölleitungen mehr brauchen.
wenn du nicht viel umbauen willst dann ist der SP61GT sehr empfehlenswert oder ebend wie john oben erwähnte nen boss. SP61 kostet aber auch um die 1100€ bis er hier ist. bei dem kann ich dir sagen das es ein sehr guter lader ist denn ich fahre ihn selber.für dein leistungsziel optimal und sieht wie original aus.kannst ja mal auf www.druckbuden.de schauen unter normen da siehst du wie er verbaut aussieht.war mit dem lader bisher mehr als zufrieden. baue ihn nur runter da ich gerne ein bissl mehr leistung will. der svenska und david fahren den ja auch und ich denke die schließen sich meiner meinung an,in sachen sp61gt

mfg normen
Mit svenska hab ich deswegen schon mal geschrieben. Kostet ca. 1200 und läuft ab 3000 Touren an, ab 3500 liegt er bei 1bar LD. Hat aber 0,58ar. Du hast 0,86er oder? Der kommt bestimmt nicht vor 4000. Das ist mir zu spät für meine Zwecke. Und den kriegste ja auch nicht hier in D. Deshalb dachte ich das der andere Lader hier ne Alternative wär. Hab im Moment nen 60-1 Upgrade Lader frisch drin. Aber der wird bei 450 PS grenzwertig sein und dann auch nicht lange halten. Müßte den ja mit 1,6bar ca. fahren. Weiß ich vom Vorgänger der nur 4 Wochen gehalten hat. Da müßt ich meine Ansprüche auf 1,2bar mit ca. 400 PS beschränkt lassen.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten