@bleifuss:
yup, wie ich das verstanden hab, hat das lockup-ventil den gleichen zweck wie der klassische "overdrive" bei herkömmlichen AT-getrieben; lockup auf -> mehr drehzahl aber etwas (kaum merklicher) schlupf im wandler (?); lockup zu -> weniger drehzahl, dafür "starre verbindung" zwischen motor und getriebe, wie Sprite es genannt hat....
@Zool & Sprite:
das mit lockup auf dauer-zu und nur bei gangwechsel auf ist auch pfusch wie ich gemerkt hab.... beim plötzlichen gasgeben im 2. oder 3. gang z.b. ist das in manchen situationen mit geschlossenem lockup auch ein ziemliches geruckel

aber ich hab da schon wieder eine neue idee...

Zool, du bekommst mail
