AW: Helter`s Tuninggedanken
soso, ne Ölschlauchfrage.
1.) der Cohline-Schlauch ist bis 150° beständig, hab ich ne weile nach gesucht weil ich eben Bedenken wegen der Öltemperatur hatte mit dem normalen Zeugs. Bei Öl sehe ich keinen Grund für Stahlflex mit teuren Alu-Fittingen, die Drücke sind eh nicht so hoch. Bei ner Custom-Anlage mit Ölfilterverlegung könnte man sich drüber streiten, die ganzen Fittinge verteuern den spaß aber deutlich.
2.) direkt scheuerfest ist der nicht, ich nehme wie beim Original Schutzschläuche an den Stellen wo´s eng zugeht. Und bei größeren Längen sollten man schon schauen ob man den Schlauch sinnvoll zusätzlich fixieren kann.
3.) Stahlflex ist schick, an den Stellen aber eher kontraproduktiv wegen der Scheuergefahr. Wenn dann nur mit Schutzschlauch oder wer Geld hat nimmt die Kevlar-ummantelte Version. Nehm ich manchmal, aber nur wenn ich die extrem engen Biegeradien brauche die die G-Line Schläuche abkönnen.
4.) die Schläuche hab ich immer am Lager bzw. ganz kurzfristig nachbestellt. ganz billig ist das Hochtemperatur-Vergnügen aber auch nicht. Der Meter kostet in 3/8" (9,7mm) 14,85,- EUR, ab 5m 14,20m. Gibts natürlich auch in 1/2", ganz geringfügig teurer.
Gruß
John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
|