Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2010, 16:04   #12
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

Günstiger wäre da wohl wirklich nur eine Megasquirt, allerdings ist da viel, sehr viel Bastlerehrgeiz (+entsprechendes Talent) erforderlich

Solche Systeme "PnP" (für hunderte Fahrzeugtypen) zu entwickeln ist halt für die Hersteller nicht wirklich ein spannender Markt, weil Leute die ernsthafte Bedürfnisse an einer Standalone haben eh kaum noch Serienkomponenten im Auto haben ;-) Und die Verkabelung ist hier in diesen Fällen eher ein kleiner Anteil der gesammten Arbeit - und ist in der Regel eh erforderlich weil der Serienkabelbaum nicht mehr an die verbauten Teile passt

Was willst du denn genau erreichen? Ich würde die Steuerung primär nach deinen Bedürfnissen auswählen - und nach nichts anderem.

Ne Standalone baut man sich ja nicht wirklich aus Spass ins Auto..

Geändert von Alonso (10.11.2010 um 16:34 Uhr).
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten