Zitat:
Zitat von Timber
wenn es das gleiche wie das von sundan ist, habe ich ebenfalls eines davon.
zumindest bei meinem ist es so, dass das dach ansich zu instabil ist. die 4 befestigungspunkte reichen nicht aus weil in der mitte des daches keine spannung entsteht. ab 80 km/h pfeift der wind vorne mittig rein
naja, es hätte auch toll sein können
zu dem preis bekommt man natürlich kein qualitätsprodukt. was ich daraus mache weiss ich noch nicht, als targadach ist meines jedenfalls nicht zu gebrauchen 
|
Wie war das mit "..das mit dem Hochstehen an der Vorderseite kommt nur auf den Bildern so rüber.."?
Mich würden trotzdem Bilder von der Unterseite interessieren.
Das Originaldach hat keine Querverstrebungen, nur einen Fetten Rand, eine fast zum vierkant umgebogener Rand auf der Unterseite.
Da ich mal früher ein Glashubdach in mein Dach eingebaut hab, weiss ich wovon ich rede.
Die Versteifung kommt lediglich von dem Rand auf der Unterseite, der sich rund um das Dach zieht.
Die Oberseite besteht ja nur aus dem dünnen Blech, daher konnte ich mir eine markante Gewichtsreduktion nicht vorstellen.