Zitat:
Zitat von Caligo
die heiße luft kann man absenken durch waes..
jedenfall mit den eu-lader.. wer den unterschied zwischen keramik und stahl kennt, weiß wieso, weshalb, warum usw die j-lader hochgehen..
|
keramiklader sind aus keramik...
stahllader aus stahl...
=) schön erklärt
Beides CT12b Lader....
jedoch sind die jspec lader meines erachtens besser !!!
sie haben größere abgasturbinen und größere verdichterräder....
hier mal im vergleich :
Jspec EU.UK.Export
Abg. Einlass/Auslass 60/48mm Einlass/Auslass 52/44mm
Ver. Einlass/Auslass 62/39mm Einlass/Auslass 58/39mm
Einlassnockenwellen sind beim Jspec weicher 224°zu 233° bei den EUs.
Ventilhub 7.88mm zu 8.25mm bei EUs.
Auf die bissel kleineren Einspritdüsen ist gekackt...
selbst die 550er würde ich beim tunen dann irgendwann tauschen...
440cm³ zu 550cm³
die Luftmengenerfassung erfolgt bei jspec über Luftmengennmesser beim EU. über Luftmassenmesser
Jspec hat keine Abgasrückführunggeschichte Eu. schon...
was die lader nun angeht,bei 1,2 bar ist nicht schluß. Bekannter ist vor Jahren mit seiner jspec ladern auf der maile 1,4 bar gefahren und im verkehr 1,2 bar.
auf dauer halten die ct12bs mit KERAMIK schaufeln das einfach nicht aus.
sind aber im Grunde gekommen BESSER...ne sie sind definitv besser =)