AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
Also ich hab mir ja damals nen intakten Wärmetauscher hier besorgt, hab trotzdem die Lötverbindungen (die beiden Messingrohre sind ja nur an das Gehäuse angelötet, ned geschweisst) von meinem Heizungsbauer nachlöten lassen (die originalen Lötstellen sind halt schon etwas dünn), und anschliessend nen Drucktest machen lassen.
Drucktest:
Sie haben an der einen Seite nen Schlauch angeschlossen, daran ne Pumpe, die ein bar Druck liefert, das andere Ende verschlossen,
und den kompletten Wärmetauscher in ein großes Wasserbecken getaucht.
Und dann mehrere Minuten gewartet.
Keine Luftblasen => alles dicht.
Ich habs mir selber angesehen. Wollt ja nicht noch einen defekt.
|