@CyberBob
Und was ist mit den Fällen, von denen man öfters gehört hat, das ein Polizist persönlich vorbeikommt, um einen zu identifizieren ?
Passiert das, wenn man angibt nicht Fahrer des Wagens gewesen zu sein ? Wobei, dann brummen die einen ja, ein Fahrtenbuch auf, soweit ich das richtig in Errinerung habe.
Sofern sich keiner dazu "bekennt"
@Markus
Ist gibt ein gutes Urteil , was viele Verkehrsrechtsanwälte anführen (zumindest laut TV Beitrag).
Kurzfassung davon:
Laut Bestimmung Xy. darf nur an Stellen geblitzt werden, wo ein erhöhtes Unfallrisiko vorliegt usw. halt.
Eine Abgeordnete aus Brandenburg oder so, wurde in einer 30er Zone mit 10 km/h mehr geblitzt. Sie legte Wiederspruch ein und recherchierte, auf Basis der o.g. Bestimmung, das in dieser Straße in den letzten 5 Jahren kein Unfall passiert ist bzw. ein erhötes Unfallvorkommen vorlag.
Fazit: Sie wurde vom Gericht freigesprochen und erreichte so ein Grundsatzurteil , oder wie man das auch immer nun nennt
Es gibt bestimmt dazu im Web, eine ausführlichere Beschreibung/Erläuterung
Ob, das jetzt in Deinem Fall hilfreich ist, kann Dir bestimmt, ein Anwalt Deines Vertraues sagen.
Greetingz
DEF
