Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2003, 07:37   #152
Sprite
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sprite
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
Sprite befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von suprafan

sprite hat das lockup-ventil ja dauerhaft eingeschaltet (oder?); das wäre eine möglichkeit, geht mir persönlich aber ein wenig gegen den strich. problem hierbei ist, dass die ECU das lockup-ventil nicht nur zum gangwechsel aktiviert und deaktiviert, sondern auch bei bestimmten drehzahlen und gaspedalstellungen, und das macht IMHO auch durchaus sinn.
wenigstens zum schalten sollte man es vielleicht kurzzeitig öffnen, weil ich weiß nicht so recht wie gut das getriebe es verträgt, wenn bei geschlossenem lockup geschaltet wird
Ja das stimmt, ursprünglich hatte ich das Lockup-Ventil die ganze Zeit über eingeschaltet. Aber wie Du schon sagst, das ist bestimmt nicht gut für's Getriebe, da die Gänge so "reingehauen" werden....

Also habe ich bei meiner entgültigen Version der Tiptronik einen extra Schalter für dieses Ventil eingebaut.

Soweit ich das beurteilen kann, schaltet die ECU das Lockup-Ventil aber nur ein, wenn man im Teillastbereich fährt und schneller als 80 km/h ist.
__________________
Sprite ist offline   Mit Zitat antworten