Das mit der ET ist ganz einfach.
So sieht die Felge im Querschnitt aus.
ET 0 heißt, daß die Auflagefläche der Felge auf der Radnabe genau in der Mitte der Felgenbreite ist. Bei ET 20 wäre diese 20mm nach außen verschoben, wodurch den Felge weiter nach innen in den Radkasten hinein steht. Bei negativer ET umgekehrt mehr nach außen.
Die ET bestimmt damit, in Abhängigkeit von der Felgenbreite, wie weit deine Felge nach außen oder innen steht.
Wichtig ist, daß du nicht über den Radlauf raus kommst, sonst mußte Bördeln, ziehen etc. und nicht zu weit rein kommst, weil es sonst eventuell irgendwo schleift.
Das ist dann auch immer abhängig von der Felgenbreite.