Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2010, 16:19   #78
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Momentan bin ich am überlegen wie ich das Ventilspiel einstellen soll.
Der Grundgedanke ist schonmal, sowenig wie möglich und soviel wie nötig.
Also soviel das sich die Nockenwellen und Ventile unter Vollastfahrten ausdehnen können um währendessen das richtige Spiel zu haben. Zuviel Spiel will ich auch nicht einstellen, da sonst wertvolle Öffnungszeiten und Öffnungshub fehlen, was ja Leistungverlust bedeutet.
Zudem habe ich auch Brian Crower 1mm Übermaßventile, also nicht der Schaft sondern am Ventilteller.
http://www.briancrower.com/makes/toy...lvetrain.shtml
Also BC3324 und BC3325.
Ich denke auch das wiedermal ein wesentlicher Bestandteil die Motorkühlung ist, ein gut gekühlter Motor kann besser die Temperatur der Ventile aufnehmen, um somit ein geringeres Ventilspiel gefahren werden kann.
Gibts da von eurer Seite erfahrungswerte die ich mir zu nutzen machen könnte?
Hat zum beispiel mal jemand nach einer wilden Hatz das Ventilspiel mal nachgemessen?
Wer von euch hat Brian Crower Ventile verbaut und eingestell?
Hat sogar jemand Langzeiterfahrungen mit gemacht?
Weiß jemand was in den Amiforen darüber geschrieben wird?
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten