Zitat:
Zitat von Alonso
Vorsicht, es gibt Wasser/Ethanol (WAES) sowie auch Wasser Methanol (WAMS).
Je nach Gemisch haben diese System eine komplett andere Funktionsweise. So ist beispielsweise ein hoch dosiertes Wasser/Methanol-Gemisch mit >60% Methanol entzündlich und nimmt somit auch aktiv an der Verbrennung teil - was extrem viel Potential aber auch Risikien mit sich bringt.
Ansonsten wird jeweils durch den Wechsel des Aggregatzustandes der Ladeluft Energie - und somit Wärme entzogen.
Wenn alleine etwas Kühlung der Ladeluft erwünscht wird - ist Ethanol sicherlich ok, da einfacher zu kriegen und auch günstiger.
Methanol ist eher für Fortgeschrittene ;-)
|
Eigentlich nicht Methanol verbrennt viel langsamer wie Benzin. Zündung wird somit später was normalerweise nicht stört, da die Zündkennfelder ohne Frei programmierbarem Steuergerät sowieso je nach Setup zwischen 0,6 und nem bar aufhören wird es ab da sowieso zu früh da ist ein verzug nur gut.
Wenn es arg zu spät wäre die Zündung ists wieder schlecht abgesehen vom Leistungsverlust sind die Temp unterschiede vom Motor innen zu dem ausstoßen über die Auslassventile aweng hoch was dann wieder weniger gut ist zwecks verspannungen etc.
Aber der Schaden geht wesentlich langsamer wie Zündung zu früh.
Was etwas für fortgeschrittene ist ist Wasser Nitromethan etc.
Weil Nitromethan sehr schnell verbrennt und die Zündung sehr deutlich vornimmt.