AW: Wahrnehmung von Automarken
habs grad mal gemacht. Der Aufbau der Fragestellungen bzw. der Antworten ist teilweise etwas merkwürdig. Wie wertet man das aus wenn sich jemand sowohl als chaotisch aus auch gleichzeitig als ordentlich bezeichnet. Sowas soll ja vorkommen.
Sieht für mich eher aus wie ne Markenstudie, nur hätte ich aus meinem Fundus mindestens 2 Marken mit ähnlicher Antwortzusammenstellung nehmen können. Das wiederum in Verbindung mit den perönlichen Eigenschaften führt zu einer Bewertung, dessen Sinn mir wohl verborgen bleiben wird. Von daher wäre ich schon gespannt auf die Ergebnisse der Studie.
Ich denke eher das der Zusammenhang zwischen den einzelnen Eigenschaften grade auf Autos bezogen sowas von irrational ist, das sich das schwer in Muster fassen lässt. Das stimmt so sicher aber auch nicht, da ich völlig die Mehrzahl der "normalen" Menschen und der "normalen" Autos ignoriere.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
|