Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2010, 15:15   #5
Roadrunner
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roadrunner
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Thurgau
Beiträge: 61
iTrader-Bewertung: (1)
Roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

Wollte eigentlich nur mal zeigen, wie man es vereinfacht rechnet. Wie Dark Shadow und andere von Euch schreiben, spielen aber auch aus meiner Sicht noch viele andere Faktoren rein, d.h. zum bescleunigen braucht man mal in erster Linie Drehmoment, welches man auch auf den Boden bringen muss. Und wenn man dank Turbo ab ca. 2000 1/min. eh schon, sagen wir mal 300 Nm Drehmoment hat, bringen 20 Nm mehr auch nicht mehr so viel. Man kann durch ein gutes Ansprechverhalten des Motors, Reduktion von Gewicht (statt volltanken nur z.B. 20L und die 60 kg schwere Freundin zu Hause lassen, oder zum Bierkaufen schicken, dann muss man schon rund 100 kg weniger beschleunigen, was dann auch bei 0 auf 100 in 6s wieder satte 40 kW ausmacht) oder Reduktion von Reibung (gute Reifen und diese noch vernünftig aufgepumpt usw.) natürlich viel mehr rausholen.
Natürlich sollte man auch die Standfestigkeit und das verminderte Dämpfverhalten usw. einer leichten Schwungscheibe resp. die Sicherheit nicht vergessen.
Ich kann mir aber nach wie vor vorstellen, dass eine leichtere Schwungscheibe und Pullis auf jeden Fall was bringen und zudem gleichmässig über den ganzen Drehzahlbereich. Zudem denk ich ist es eine recht günstige Tuningmassnahme.
Ob dies dann auch für ein Tuning für 350 und mehr PS sicher und sinnvoll ist bezweifle ich eher.
Roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten