ich schreib dazwischen
Zitat:
Zitat von Nexuid
@ Tyandriel
Das mit der Zarge mag ja alles sein.
Aber du solltest auch dazusagen das die KFZ-Hersteller ein Minimum Setup verwenden. D.h möglichst hoher nutzen bei geringsten Massenpreis
äääh, Dir ist schon klar, dass jeder Polo ein besseres Kühlssystem hat, als die MkIII? Und dass dieses "Minimum-Setup" etwas mehr Gehirnschmalz und Entwicklungsarbeit erfordert, als einfach nen fetten Lüfter auf nen dicken Kühler zu schrauben?
In aktuellen Fahrzeugen stecken Lüfter, da können die Spal einfach mal einpacken dagegen obwohl sie (die Spal) mehr Strom ziehen. Schau Dir mal die Laufräder der Spal an und dann die ausm aktuellen Golf. Und die Geometrie der Zarge. Das sind Welten, was die Effizienz angeht!
Wenn du dir 2 fette Spallüfter reinpfeifst (die sowieso Überdimensioniert sind) glaub ich ist es mehr oder weniger egal ob du ein Zarge hast oder nicht
joa, Lüfterleistungs-Overkill. Klappt, ist günstig, schnell und einfach umzusetzen. Aber von einer technisch ausgereiften Lösung meilenweit entfernt.
Bei mir is die Zarge hinter den Kühler da hat der Fahrtwind schon längst den Kühler passiert...
Ob da die Zarge was verändert glaub ich nicht
Die Zarge ändert natürlich nix, wenn der Lüfter nicht läuft. Da der Lüfter aber mehr Luft fördert, als durch die Fahrt gedrückt wird, hilft die Zarge sehr wohl. Und ansonsten stört sie nicht.
Und wennste ein 2er Lüfter Setup fährst ist die Lüfterfläche groß genug um die Hitze weg zu bekommen
ne Zarge is nur ungedingt nötig wenn du nur einen Lüfter auf einer großen Kühler betreibst um mehr Luft vom Kühler "einzufangen" wo kein Lüfter is.
nein, weil die Zarge noch andere, sehr nützliche Eigenschaften hat. Zum Beispiel rückströmende Luft im Kühlerrandbereich (ja, die gibts, und zwar nicht zu knapp!) davon abzuhalten, nach vorne durch den Kühler zurückzuströmen. Was Dich nen Haufen Effizienz kostet.
|
Du, die Automobilhersteller würden keinen solchen unglaublichen Entwicklungsaufwand (Zeit, Ressourcen, €) in die Entwicklung von Kühlerzargen stecken, wenns 50W oder 200W stärkere Lüfter auch bringen würden...
Ok, es stimmt, es reicht (bzw. funktioniert) wenn Du Dir zwei Spals reintackerst. Du könntest Dir aber einen Spal sparen, wenn Du ne sauber angepasste Zarge bastelst.
Was Du machst, ist mir letztenendes schnuppe. Aber zu behaupten, so ne Zarge wäre nonsens, ist schlichtweg falsch. Sie verbessert massiv die Effizienz des kompletten Kühlerpakets. Ansonsten würden sich die Pfennigfuchser im Automobilbau den ganzen Aufwand ebenfalls einfach sparen.
