Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2010, 23:12   #4
Melinda
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 9
iTrader-Bewertung: (0)
Melinda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Toyota Supra Reparaturhandbuch in Deutsch!!

Ich habe mich zu diesem Thema mal schlau gemacht.

Hier die Ergebnisse:

1. Auf jedem (!) Reparaturhandbuch steht ein Copyright-Hinweis.
Ohne schriftliche Genehmigung von Toyota dürfen die Bücher demnach weder im Ganzen noch auszugsweise kopiert oder vervielfältigt werden. Kopieren und Vervielfältigen schließt natürlich auch die elektronische Verarbeitung und Verbreitung mit ein.

2. Ein mir bekannter MKIV-Fahrer hat vor einigen Jahren schriftlich bei Toyota um genau diese Erlaubnis angefragt. Auch hier wurde mit der Begründung "kostenlos für kleinen überschaubaren Kreis von Enthusiasten / Hobbyisten" etc. argumentiert. Klar wurde dem Anliegen nicht zugestimmt, was ja auch nicht verwunderlich ist. Denn warum sollte Toyota Hobbyschraubern den Weg zum Vertragshändler ersparen?

3. Zum Rechtlichen: Ich bin keine Rechtsanwältin. Aber allein der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass die "Gewinnerzielungsabsicht" hier nur eine untergeordnete Rolle spielt; gegebenenfalls für das Finanzamt. Aber Copyrightverletzung wird üblicherweise unnachgiebig geahndet. Siehe Musik-Downloads und Tauschbörsen.

4. Meine Überlegungen dazu: Thread schließen oder versenken und die Sache irgendwie anders abwickeln. Sollte die "andere Abwicklung" künftig aber doch rauskommen, schützt das den Urheber der Aktion in keinster Weise. Über kurz oder lang wird jedoch immer was passieren. Die Autos werden verkauft, die Handbücher mit.... (Autoscout, Ebay, etc.), die Sache wird irgendwie publik. Rückwärts forschen fällt defintiv leichter als Mancher glaubt.

5. Mein Fazit: Ich würde mich nie auf so ein Unterfangen einlassen. Dem Urheber solchen Aktionen drohen schnell Strafen und Schadenersatz im 5- oder 6-stelligen Bereich. Wenn Toyota einen Verlust durch entgangene Reparaturaufträge im Wert von 1 Mio feststellt, sind's halt 1 MIO. Und wenn die pdf-Datei allen Interessierten zugänglich ist oder wird oder "könnte", kann das ja nicht ausgeschlossen werden. Nun ja. Dann würde ich deswegen nicht vor Gericht stehen wollen.

PS: Ansonsten nette Idee.
Ich nehme auch ein Exemplar, wenn der Produzent das Risiko nicht fürchtet.
Melinda ist offline   Mit Zitat antworten