Zitat:
Zitat von bitsnake
wie komplett soll denn die Komplettlackierung sein ?
|
Die Frage ist vielleicht ein bißchen blöd formuliert. Das zum Beispiel ist für mich ne Komplettlackierung.
http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=28446
Die Kosten entstehen dabei aber nur zum teil durch die Lackierung, sonder eher beim Zusammenbau. Wenn du sowas machst, wirst du wahrscheinlich nur einen Teil der alten Teile wiederverwenden. Jeder Gummi, von Zierleisten gar nicht zu reden, geht da ganz schön ins Geld.
Die Frage ob ne Teillackierung geht, ist stark vom Farbton abhängig. Ich hab ne 206 schwarz mit Perleffekt, da kannst du jedes Teil im Jahresabstand einzeln lackieren und siehst keine Unterschied. Ich habe heut noch rechte Tür und Kotflügel in Original-Lack. Bis auf die allfälligen Kratzer gibts da keinen Farbunterschied. Farbtöne wie SuperRed 2 (rot und gelb allgemein) gehen gar nicht. Neutrale Sachen wie die silber-metallic Töne sehen einfach aus, sind es aber bei ner Teillackierung nicht. Ich hatte da mal eine wo wir den Scheibenrahmen dreimal lackiert haben. Der Rest vom Auto super, also überhaupt kein Grund komplett zu lackieren. Am Ende hab ich das zu ner Profi-Lackiererei gegeben die den Farbton digital auslesen und danach anmischen. Da kostet aber einmal Scheibenrahmen lackieren mal eben 200 EUR (ohne Vorarbeiten).
Gruß
John