Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2010, 22:38   #6
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Blubbern und Vibieren,dass ist hier die Frage

Wenn die ZKD undicht wird, kann während der Fahrt eine kleine Menge Abgas in den Kühlkreislauf gelangen. Dann drückt es dir mehr Wasser in den Ausgleichsbehälter. Beim Abkühlen hohlt er sich das Wasser zwar wieder zurück, aber ein bisschen Luft bleibt gern mal im System zurück und das hörst du dann beim Starten in der Heizung. Im normalen Betrieb wäre ich bei diesem Symptom nie auf einen Schaden an der ZKD gekommen. Aber bei einer sehr langen Fahrt auf der AB kann es dann mal so viel Abgas im Kühlwasser werden, dass die Temperatur ansteigt.
So deute ich zumindest das aktuelle Verhalten meiner Supra.
D.h. ich bin mittlerweile der Ansicht, dass es auch ohne Zischen, Brodeln, Kochen oder Qualmen ein langsam dahin schleichender Schaden an der ZKD sein kann.

Undichte Schläuche haben aber den gleichen Effekt. Und Schläuche hat die Supra sehr viele... Von außen können die noch so gut aussehen, im Inneren ist oft ein kleiner Riss bis in die textile Einlage. In dieser fließt dann das Wasser entlang und tritt an der Stirnseite des Schlauchs aus. Dort wird dann auch Luft rein gezogen, wenn der Motor abkühlt.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten