Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2010, 21:47   #6
bear_
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bear_
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Schweiz - SH
Beiträge: 1.453
iTrader-Bewertung: (12)
bear_ befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage zur Axelpipe 1 Gen.

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Ich hatte nie Probleme mit der Axelpipe Gen. 1 - habe nur gewechselt wegen des Flexstücks

Das Blech hat den Sinn, die Wastegate Abgase getrennt von den "regulären" Abgasen zu leiten und so Verwirbelungen zu minimieren - bringt mehr Leistung.
ich hab den Lader da nochmal hingehalten... mir war das ganze da einfach zu knapp, die klappe stand an, versperrte sozusagen den Zugang zu der unteren Bohrung..... insgesamt alles sehr eng... ich kanns dem Lader nicht übel nehmen, dass er so verranzt war...

so wirds jetzt wieder eingepflanzt, mit flexstück und etwas freigemacht...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SDC10356.JPG (125,6 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg SDC10357.JPG (114,9 KB, 36x aufgerufen)
__________________
------------------------------------------------

http://www.bear-industries.ch
bear_ ist offline   Mit Zitat antworten