Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2010, 21:41   #1
ando
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 107
iTrader-Bewertung: (0)
ando befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Automatik? Wichtig, da kein typischer Fehler!!!

Hallo, großes Rätselraten, wer könnte eine Ahnung haben:

Folgendes Problem habe ich bei langsamer Fahrt, wenn das Getriebe hin- und herschalten soll, insbesondere zwischen dem 1. und 2. Gang:

Wenn ich bei geringer Geschwindigkeit Gas wegnehme, genau in dem Moment, in dem das Getriebe damit beschäftigt ist, vom 1. in den 2. oder aber auch sehr selten vom 2. in den 3. zu schalten, kann es den Schaltvorgang manchmal nicht richtig ausführen, die Drehrahl sackt ab, die Motorkontrollleuchte leuchtet auf. Meistens kriegt es aber noch die Kurve, insbesondere wenn ich wieder Gas gebe, sobald die Lämpchen anfangen zu flackern. Mir ist es allerdings auch schon passiert, dass der Motor abgestorben ist und ich neu starten musste. Also sehr ärgerlich. Besonders, wenn es in einem Rondell-Parkhaus, auf der die Rampe aus einer einzigen Kurve besteht, passiert und durch das Absterben des Motors natürlich Bremskraftverstärker und Servopumpe ausfallen…

Automatikgetriebeöl ist genug drin, hatte ich gerade erst gemessen. Sieb ist ebenfalls gewechselt, Öl ist nicht alt. Der normale Fahrbetrieb macht keine Probleme. Schwierig wird es in Stausituationen mit häufigem Anfahren sowie in kleinen Straßen mit Tempo 30 und Rechts- vor Linksverkehr…

Hochschalten ohne Gaswegnahme während des Schaltvorganges, egal ob gleichmäßig-langsam oder aber auch mit Kickdown, funktioniert einwandfrei.

UND: Die Zicke macht das nur manchmal, eher selten, keinesfalls immer. Sie hat grad mal 135.000 km runter und ist stock.

Wer hat ne Idee, wo man anfangen müsste? Ich kann mir bei der Laufleistung einfach nicht vorstellen, dass das Getriebe im Arsch sein soll.

Gruß, Ando
ando ist offline   Mit Zitat antworten