Thema: Weißer Rauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2010, 18:22   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Weißer Rauch

Das der Verkäufer des Laders darüber anders denkt, kann ich verstehen. Ich seh aber die Schuld auch nicht wirklich beim Amtrack. Bei so einem Setup wie´s der Achim derzeit drin hat passieren solche Sachen halt.

Ein paar Sachen hab ich dazu aber zu sagen, und unser Telefonat vorhin und die Posts von DarkShadow und Amtrack sind durchaus so, das ich mich gegen eine Haftung in dem Fall schon mal vorab wehren werde:

1.) Hatte der Lader keine Ölleitungen, das heist ich habe die Ölleitungen hier angefertigt. Fehler wie undichte Leitungen kann ich an der Stelle ausschließen. Bei diesen Ölleitungen ist es möglich die Leitung vor dem endgültigen Anschluss an den Lader zu füllen (mit leer drehendem Motor). Das hab ich auch genau so gemacht. Das geht beim Serienlader übrigens nicht, da hat man immer etwas Luft in der Leitung. einen Fehler durch fehlendes Öl bei der Inbetriebnahme schließe ich damit aus.

2.) Hätte Achim nicht seinen Originallader bereits verkauft, hätte ich an dem Lader überhaupt nichts machen lassen, sondern seinen alten wieder eingebaut nachdem der Lader bei der 1. Inbetriebnahme bereits kräftigst gequalmt hat.

3.) Ist bei dem Wagen nach der Abholung wieder das BOV festgegangen. Wahrscheinlich im Zuge dessen ist der (eh schon angenockte) Schlauch am Laderausgang einmal abgesprungen. Das BOV funktioniert nach Achims Aussage jetzt wieder. Inwieweit sich das vor oder nach den 1,6 bar Spitzen beim AVC anlernen repariert hat, kann ich nicht beurteilen.

4.) Ist der Lader beigestelltes Kundenmaterial. ich hätte dem Achim zwar explizit vorschlagen können, bei der Überholung die Welle mit zu tauschen, nur sieht man das der Welle leider nicht unbedingt an das sie in ein paar Wochen brechen wird. das ist aber noch lange keine schuldhafte Unterlassung die zwangsläufig zu dem Schaden führte. Wie Darky schon richtig sagte sind aber Upgradelader dafür bekannt nicht lange zu halten. Ob das jetzt an den größeren Rädern liegt oder an zu schwachen Wellen sei mal dahingestellt, ist auch völlig unrelevant für den jetzigen Fall.

5.) wieviel % Mehrleistung als Serie hat das Auto bei 1,2 oder mehr bar genau ? Ich hoffe jetzt kommt keiner mit der gemessenen Leistung beim Prüfstandslauf. Das auto lief nachweislich vor- und nachher mit mehr Leistung. In Anbetracht der Randumstände lehne ich da jede Verantwortung für den Bruch der Welle einfach mal pauschal ab und ich werde damit auch nicht meinen Instandsetzer konfrontieren. Ich hatte schon mehrere Kunden, die einfach keinen Instandsetzer gefunden haben der Ihre importierten defekten Upgrade-Lader instandsetzen wollte. Wenn ich sowas zum Instandsetzer bringe, gibt der mir darauf auch keine Garantie.

Das einzige was ich anbieten werde ist folgendes: den Lader mit neuer Welle nocheinmal instandsetzen zu lassen und darauf die Kosten der ersten Überholung anzurechnen. Material muss der Achim tragen. Damit lehne ich mich schon sehr weit aus dem Fenster und mein Anwalt wird mich fragen ob ich blöde bin. Such dir daweil nen CT26 der einigermaßen in Schuß ist. Den wo ich dir angeboten hatte einzubauen hab ich leider bereits verkauft, sonst würd ich dir den schicken.

Frank: wer sich so ein Setup bauen lässt braucht wohl keine Spendenaktion. Der Spruch dürfte zwar einigen Unmut erregen, aber denk mal in Ruhe drüber nach.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten