Habe seit bald 3 Jahren einen MR2 der zweiten Generation mit dem 156ps Motor. Konzeptbediengt ein tolles Spassauto mit viel potenzial. Perfekt für Alpenpässe und kurvige Landstrassen.
Es sind alle EU-Fahrzeuge Targas. Die Targadächer lassen sich mit je einem Handgriff entfernen und hinter den Sitzen verstauen (dauert keine 30s). Der MR2 ist auch ohne Dache sehr verwindungssteif, da das Dach nicht wie bei der Supra ein tragendes Element ist (dank dem Mittelsteg).
Die Facelift-Modelle (grosses FL ab Bj.1992) sind etwas besser, sie sind schon tiefergelegt, und haben ein verbessertes Fahrwerk und eine grössere Bremsanlage, sowie einige optische goodies. Ausserdem ist erst ab 92 die Servolenkung und ABS Serie gewesen, falls dich das interessiert, es geht problemlos auch ohne beides, dann ist die Lenkung sogar noch eine spur direkter. Da du eh fast keine Achslast auf der VA hast, ist das rangieren auch ohne Servo problemlos.
Motoren kannst du alle drei nehmen (156,175,170 PS), die sind alle nicht totzukriegen. Ölverbrauch, wie schon erwähnt kommen bei den frühen Modellen recht oft vor, ist aber nicht weiter schlimm. Einfach immer Kontrollieren. Er haut notfalls auch eine Öl
stand-Warnleuchte. Eine Fehlerquelle sind noch die Klappen der Resonanzaufladung (ACIS) des 156ps-Motors. Da lösen sich manchmal die Schrauben und werden schlimmstenfalls in den Brennraum gesogen. Die erwähnten Shortblock-Schäden betreffen den MR2-ZZW30, mit den Glubschaugen.
Wenn dich der Wagen sehr interessiert, kannst du gerne mal bei mir vorbei kommen, ich wohne ca. 10min von Winterthur entfernt.
Gruss