Thema: Bremsprobleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2010, 17:04   #5
Copi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Copi
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Olpe / NRW & Bytom / PL
Beiträge: 343
iTrader-Bewertung: (2)
Copi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Bremsprobleme

Da ist sicher noch Luft in den Bremsleitungen! Mir ist bis dato noch kein Hydraulisches Bremssystem bekannt welches sich selbst entlüftet. Daher würd ich das System, obwohl es jetzt wieder entlüftet scheint, vorsichtshalber trotzdem richtig entlüften. Und wenn du schon dabei bist kannste auch gleich die Bremsflüssigkeit wechseln. Soll ja Leute geben die nach dem Entlüften die 20 Jahre alte Bremsflüssigkeit wieder in den Ausgleichsbehälter kippen.

Warum überhaupt wechseln, und wieoft?

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie nimmt mit steigendem Alter immer mehr Wasser auf. Dieses diffundiert durch die Bremsleitungen und immer vorhandene Undichtigkeiten ins System. Logischerweise wird die Bremse während des Bremsvorgangs heiß. Die Hitze wird über den Bremssattel an die Bremsflüssigkeit geleitet. Beinhaltet diese nun genug Wasser bilden sich Wasserdampfblasen. Beim nächsten Bremsversuch tritt man ins "leere" denn die Blasen werden komprimiert, die Bremswirkung ist gleich Null. Eine gefärliche Situation! Daher sollte die Bremsflüssigkeit spätestens nach 2 Jahren, jedoch wenn möglich bei jedem Bremsbelagwechsel, erneuert werden.
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand
Copi ist offline   Mit Zitat antworten